\ Datenschutz

Datenschutz

Allgemeines

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst, die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen der einschlägigen österreichischen Gesetze (DSGV, TKG...) verwendet und zwar ausschließlich

Keinesfalls geben wir Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter - Ausnahmen davon sind unser Steuerberater, der als Auftragsverarbeiter mit Ihren (und auch unseren) Daten sorgfältig umgeht sowie allfällige rechtliche Verpflichtungen denen wir nachkommen müssen.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefonnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Cookies

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Auch sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Wünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

Spam-Schutz

Um unser Kontaktformular vor Missbrauch und Spam zu schützen, verwenden wir die Erweiterung Aimy Captcha-Less Form Guard. Im Gegensatz zum häufig verwendeten reCAPTCHA von Google werden hier keinerlei persönliche Daten im Hintergrund gesammelt.

Soziale Netzwerke

Auf unserer Webseite habe Sie an manchen Stellen die Möglichkeit, Beiträge auf den Sozialen Netzwerken Facebook, Xing und LikendIn zu teilen, bzw. uns auf Facebook oder Instagram zu folgen. Wir verwenden Technologien, die nicht gleich beim Aufruf unserer Webseite eine Verbindung zu dem jeweiligen Netzwerk herstellen und dabei sofort Daten austauschen. Ihre Privatsphäre bleibt somit gewahrt. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, einen dieser Buttons zu drücken, stellen Sie eine Verbindung zum jeweiligen sozialen Netzwerk her und unterwerfen sich den dort gegebenen Datenschutzrichtlinien.

;-) Ein kleiner Tipp: Für eine DSGVO-konforme Alternative können Sie gerne auch einen Link zu unserer Webseite per e-Mail an ihre persönlichen Kontakte, die Interesse haben könnten, senden.